ADVERTORIAL

Selbstreinigende Technologien im Regenwasser-Management: Der Hurnaus Wasserableiter als zukunftsweisende Lösung

Text Peter Hurnaus GmbH | Foto (Header): © Peter Hurnaus GmbH

Die effiziente Ableitung von Regenwasser ist essenziell, um Wege und Infrastrukturen langfristig vor Schäden durch Überflutungen oder Erosion zu schützen. Dabei stellt die Instandhaltung herkömmlicher Wasserableitungssysteme häufig eine große Herausforderung dar. Regulierungen wie regelmäßige Reinigungen, Inspektionen und Reparaturen treiben nicht nur die Kosten, sondern erfordern auch Zeit und personelle Ressourcen. Der Hurnaus Wasserableiter bietet hier eine innovative Lösung: Durch einen integrierten Selbstreinigungseffekt reduziert er den Wartungsaufwand erheblich.

Das Besondere am Hurnaus Wasserableiter ist seine Fähigkeit, Ablagerungen wie Schmutz, Blätter oder Sand automatisch zu entfernen. Dies verhindert Verstopfungen, die bei konventionellen Systemen häufig auftreten und zu teuren Wartungsarbeiten führen können. Durch die automatische Reinigung bleibt der Wasserfluss unbeeinträchtigt, selbst bei starkem Regen.
Neben der Kostenersparnis bringt das System auch ökologische Vorteile. Da diese nicht verzinkt sind sind, trägt es zu einem nachhaltigen Regenwasser-Management bei. Zudem wird der Eintrag von Schadstoffen in angrenzende Gewässer reduziert, was insbesondere für den Schutz von Umwelt und Infrastruktur wichtig ist.
Mit diesen Eigenschaften bietet der Hurnaus Wasserableiter eine zukunftsorientierte Alternative für Kommunen, Unternehmen und private Anwender, die langlebige und wartungsarme Lösungen suchen.

Weitere Informationen

JETZT ABONNEMENT ANFORDERN UND KEINE AUSGABE VERPASSEN:

der bauhofLeiter

Das Fachmagazin für den kommunalen Bauhof